Broschüre »In guten Händen«
Die stetige Entwicklung der lokalen Wirtschaft zählt zu den zentralen Zielen der sächsischen Staatsregierung. Dazu gehören neben der Neuansiedlung vor allem der Erhalt und die Fortführung bestehender Unternehmen. Leider wird es auch aufgrund demografischer Entwicklungen immer schwieriger, einen passenden Nachfolger für die pro Jahr in Sachsen anstehenden ca. 1.000 Unternehmensübergaben zu finden. Dies führt dazu, dass in naher Zukunft viele kleine und mittelständische Unternehmen zu verschwinden drohen. Damit stehen nicht nur viele Arbeitsplätze auf dem Spiel, sondern auch der Verlust von wertvollem Know-how. Um dem entgegenzuwirken, ist es für die sächsischen Meister und Unternehmer wichtig, so früh wie möglich nach geeigneten Nachfolgern zu suchen.